Schreib mir doch einfach eine kurze Nachricht und lass mich wissen:
- - Kannst du besser vormittags oder nachmittags? An Werktagen oder am Wochenende?
- - Worum es konkret geht: wobei soll ich dir helfen? (Es genügen ein paar Stichpunkte oder auch gern eine Sprachnachricht per Mail)
So geht es dann weiter:
- - Sobald ich deine Nachricht erhalten habe, schicke ich dir drei Terminvorschläge, aus denen du dir einen aussuchst
- - Zum vereinbarten Termin treffen wir uns telefonisch oder per Zoom. Alle Infos und ein paar Tipps vorab erhältst du vor dem Termin.
- - Und wenn du Fragen hast, erreichst du mich jederzeit per Mail.
Ich freue mich sehr, von dir zu hören!
Herzliche Grüße
Sarah
Alle Infos
Grundsätzlich orientiert sich meine Beratung an deinem Bedarf. Bevor wir zusammenarbeiten erhältst du einen Fragebogen, der uns hilft, genau zu bestimmen, was du brauchst und was wir realistisch in der vereinbarten Zeit erarbeiten können.
Die Waldstrategie ist mit Wald natürlich viel toller, aber wir können auch telefonisch oder per Zoom an deinen Themen arbeiten oder wir finden einen Termin bei dir vor Ort.
Meld dich am besten bei mir, dann finden wir eine Lösung, die zu dir passt.
- Wenn du dich für die Waldstrategie interessierst, schreib mir eine kurze Mail oder nutze das Kontaktformular und schick mir deine Telefonnummer und eine kurze Info zu, wann ich dich am besten erreichen kann.
- Wir klären in einem kurzen Telefonat
- ob wir zusammenpassen und ich die richtige für dein Thema bin
- wobei genau du Hilfe brauchst und ob dieses Angebot das richtige für dich ist
- wie unsere Zusammenarbeit im Detail abläuft und was du für den Termin brauchst - Wenn wir uns entscheiden zusammenzuarbeiten, vereinbaren wir einen Termin.
- Dann erhältst von mir eine Rechnung und meine Beratungsvereinbarungen zum Unterschreiben.
- Und dann geht es los!
Die Waldstrategie ist vor allem dafür da, eine Lösungsstrategie für ein konkretes, möglichst abgrenzbares Problem zu entwickeln. Sie eignet sich gut, um den Kopf frei zu kriegen, neue Blickwinkel zu entdecken und um (wieder) zu erkennen, was du selbst bewegen kannst.
Kombiniert mit frischer Luft und viel Natur ist das eine kleine Auszeit vom Alltag.
Und weil eine Stunde oft ziemlich schnell vorbei ist, halten wir im Anschluss nochmal alles fest und überlegen uns konkrete nächste Schritte für dich.
Grundsätzlich gehe ich und können wir das ganze Jahr über in den Wald.
Waldstrategietermine vergebe ich einmal pro Monat, am liebsten Mittwochs oder Freitags um 10 Uhr.
Falls das für dich so gar nicht passt, finden wir auch eine andere Lösung.
Der Hund ist nur dabei, wenn du das gerne hättest. Ansonsten bleibt er einfach zuhause.
Wir gehen etwa 45-60 Minuten durch den Wald. Der Weg ist so ausgesucht, dass wir uns beim Laufen gut unterhalten können und zwischendurch immer mal wieder stehen bleiben, Pause machen und durchatmen.
Trotzdem solltest du gutes Schuhwerk tragen (Turnschuhe oder Wanderschuhe) und je nach Wetter eine Hose, die ein bisschen schmutzig werden kann.