Blog
Solofolge
Darf Arbeit Spaß machen?
Heute beantworte ich die Frage einer Lieblingshörerin, die sich selbstständig gemacht hat und eigentlicht liebt was sie tut. Aber dann gibt es da eben doch die Tage und Erlebnisse, die echt keinen Spaß machen, die stressen und nicht schön sind.
Was dazu führt und was wir dagegen machen können, darum geht es in dieser Folge.
Read More
Solofolge
Was brauchst du wirklich?

Werbung*
Hast du schonmal ein Ziel erreicht, auf das du lange hingefiebert hast und warst dann enttäuscht, weil es sich überhaupt nicht so toll angefühlt hat, wie du dachtest?
Read More
Expertenfolge
IT-Sicherheit und Datenschutz
Im Zuge der DSGVO haben wir uns ausführlich mit Datenerhebung beschäftigt. Aber wie sicherst du denn deinen Rechner oder deine Onlineaccounts mit Passwörtern ab? Wie realistisch ist die Gefahr, dass du gehackt wirst oder ein Virus sich in deinem Computer einnistet? Und wie sicher sind eigentlich deine Daten und die deiner Kunden, die du per Mail verschickst?
All diese Fragen und einiges mehr bespreche ich heute mit dem IT-Experten Rouven Bauhof.
Read More
Solofolge
Preisgestaltung und Produktpalette
Preisgestaltung und Produktpalette – oder warum du dich mit einem Sternekoch vergleichen solltest
Damit dein Unternehmen wachsen kann, brauchst du früher oder später Angebote, die unabhängig von deiner Zeit funktionieren – aber bitte immer noch deine unvergleichliche Handschrift tragen.
Welchen Preis du für welches deiner Angebote festlegst, kommt darauf an, wie viel Zeit du pro Person/Kunde investierst und wie viel Zeit und Arbeit du deinem Kunden abnimmst.
Read More
Solofolge
Website: wann du eine brauchst und was sie können muss
Website – wann und wie du eine Internetseite erstellen (lassen) solltest
Deine eigene Website ist dein Zuhause und sollte der Ort sein, an dem dein (zukünftiger) Kunde alles über dich und deine Angebote erfährt. Aber brauchst du wirklich eine Website bevor du mit deinem ersten Kunden arbeitest? Und was sollte auf der ersten Website stehen?
Read More
Solofolge
Stressfreie Zeiteinteilung für Selbstständige
„Freiheit, die blöde Kuh!“ – oder: meine 4 Tipps zur Selbstorganisation:
Wie du deine Zeit besser strukturierst, mehr geschafft kriegst und trotzdem frei bleibst
So hatten wir nicht gewettet! Bei meinem Start in die Selbstständigkeit dachte ich: „Endlich frei, endlich arbeiten, wann und wo ich will. Aufstehen wann ich will oder gleich vom Bett aus arbeiten. Den ganzen Tag im Schlafanzug auf dem Sofa.“
Aber diese viele Freiheit kann auch zum Druck werden, nämlich dann, wenn Arbeit und Freizeit so miteinander verschmelzen, dass die Arbeit nie aufhört und die fehlende Struktur sich eher wie Chaos als wie die große Freiheit anfühlt. Ich hab gefühlt nichts mehr geschafft, die Zeit ist nur so dahingerannt und ich war völlig überfordert von all meinen Todos. Mit Leichtigkeit und Freiheit, hatte das so gar nichts mehr zu tun.
Ich hab lange getüftelt und weiß inzwischen, was ich brauche. Heute teile ich deshalb ein paar meiner Tricks um wieder etwas Struktur in den (Arbeits)alltag holen ohne die Freiheit ganz über Bord zu werfen.